Entdecken Sie Ihre Traumkarriere
Für Recruiter
Geschäftsbedingungen | Geschäftsbedingungen von eFinancialCareers

Allgemeine Lieferbedingungen

INHALTSVERZEICHNIS

  1. Über uns
  2. Unser Vertrag mit Ihnen
  3. Aufgabe einer Bestellung und deren Annahme
  4. Unsere Produkte und Dienste
  5. Ihre Pflichten
  6. Gebühren
  7. Rechnungsstellung und Zahlung
  8. Geistige Eigentumsrechte
  9. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden können
  10. Haftungsbeschränkung
  11. Vertraulichkeit
  12. Geltungsdauer und Beendigung
  13. Personenbezogene Daten
  14. Ereignisse außerhalb unserer Kontrolle
  15. Abwerbeverbot
  16. Bekämpfung von Bestechung und Korruption
  17. Verbot von Sklaverei und Menschenhandel
  18. Kommunikation zwischen uns
  19. Allgemeine Bestimmungen

 

VEREINBARTE BESTIMMUNGEN

 

Wir möchten Sie insbesondere auf die Bestimmungen in Klausel 13 (Haftungsbeschränkung) hinweisen.

 

  1. Über uns

    1. Unternehmensdaten. eFinancialCareers Limited (Unternehmensnummer 04123257) ("wir" oder "uns") ist ein in England und Wales gegründetes und eingetragenes Unternehmen mit eingetragenem Gesellschaftssitz in Telephone House, 69-77 Paul Street, London, EC2A 4NW. Wenngleich wir auf 19 Märkten in Nordamerika, Europa, dem Nahen Osten und dem Asiatisch-pazifischen Raum vertreten sind, ist unser Haupthandelssitz in Telephone House. Wir betreiben die Website www.efinancialcareers.de ("Website").   
    2. Kontakt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch an unseren Kundendienst unter +44 (0)20 7997 7900 oder senden Sie uns eine E-Mail an support@efinancialcareers.com. Klausel 18.2 legt fest, wie Sie uns eine förmliche Mitteilung zu Vertragsangelegenheiten zukommen lassen können.

     

  2. Unser Vertrag mit Ihnen

    1. Unser Vertrag. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die von Ihnen bei uns aufgegebenen Bestellungen sowie die Lieferung der Produkte bzw. die Bereitstellung der Dienste für Sie durch uns ("Vertrag"). Sie gelten unter Ausschluss aller sonstigen Bedingungen, die Sie versuchen, aufzuerlegen oder aufzunehmen oder die durch ein Gesetz, Handelssitten, Handelsgepflogenheiten oder regelmäßige Verhaltensweisen implizit begründet werden.
    2. Vollständige Vereinbarung. Dieser Vertrag enthält die vollständige Vereinbarung zwischen Ihnen und uns in Bezug auf den hierin geregelten Gegenstand. Sie erkennen an, dass Sie sich nicht auf Aussagen, Versprechen, Zusicherungen, Garantien oder Gewährleistungen verlassen haben, die nicht in diesem Vertrag festgelegt sind.  Vertragsbestimmungen, die Sie uns vorlegen, werden weder teilweise noch zur Gänze in diesen Vertrag aufgenommen. 
    3. Sprache. Diese AGB und der Vertrag werden ausschließlich in englischer Sprache ausgefertigt. 
    4. Ihr Exemplar. Bitte drucken Sie ein Exemplar dieser AGB zur späteren Verwendung aus oder speichern Sie diese auf Ihrem Computer. 

     

  3. Aufgabe einer Bestellung und deren Annahme

    1. Aufgabe einer Bestellung. Wenn eine Bestellung über unsere Website aufgegeben wird, folgen Sie bitte den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Bestellung aufzugeben. Sie können eine Bestellung nur durch die auf der Website dargelegte Methode aufgeben. Jede Bestellung ist ein Angebot von Ihnen, die in der Bestellung genannten Leistungen ("Produkte" oder "Dienste") gemäß diesen AGB zu kaufen. 
    2. Korrektur von Eingabefehlern. Unser Bestellprozess erlaubt Ihnen, Ihre Bestellung vor der Aufgabe auf etwaige Fehler zu überprüfen und Änderungen vorzunehmen. Bitte überprüfen Sie Ihre Bestellung sorgfältig, bevor Sie diese bestätigen. Sie sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass Ihre Bestellung und etwaige von Ihnen übermittelte Spezifikationen vollständig und richtig sind. 
    3. Empfangsbestätigung Ihrer Bestellung. Nach Aufgabe Ihrer Bestellung erhalten Sie eine E-Mail von uns, in der wir den Erhalt Ihrer Bestellung bestätigen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies nicht bedeutet, dass Ihre Bestellung von uns angenommen wurde. Die Annahme Ihrer Bestellung durch uns erfolgt gemäß Beschreibung in Klausel 3.4.
    4. Annahme Ihrer Bestellung. Unsere Annahme Ihrer Bestellung erfolgt durch Übermittlung einer E-Mail an Sie zur Annahme („Bestellbestätigung“). Zu diesem Zeitpunkt und an diesem Datum („Anfangsdatum“) wird der Vertrag zwischen Ihnen und uns begründet. Der Vertrag bezieht sich nur auf die Produkte oder Dienste, die in der Bestellbestätigung bestätigt wurden.
    5. Wenn wir Ihre Bestellung nicht annehmen können. Wenn wir Ihnen die Produkte aus irgendeinem Grund nicht liefern oder die Dienste nicht bereitstellen können, werden wir Sie per E-Mail darüber informieren und werden wir Ihre Bestellung nicht bearbeiten. Wenn Sie für die Produkte oder Dienste bereits gezahlt haben, werden wir Ihnen die volle Summe zurückerstatten.  

     

  4. Unsere Produkte und Dienste

    1. Beschreibungen und veranschaulichende Beispiele. Es ist wichtig, dass das Produkt oder der Dienst, den Sie erwerben, klar aus der Bestellung hervorgeht.  Dies kann folgende Produkte oder Dienste umfassen:
      1. Stellenausschreibungsdienst; 
      2. Zugang zur Datenbank von Lebensläufen; 
      3. Werbeanzeige/Advertorial auf der Website;
      4. Gezielte Kampagnen in den Social Media; 
      5. Rekrutierungsdienste; 
      6. Angepasste Suche; 
      7. Virtuelle Karrieremessen;  
      8. Veranstaltungen zu einer leistungsabhängigen Vergütung;
      9. Pay-for-Hire;
      10. Leaderboard.
      Beschreibungen und veranschaulichende Beispiele werden auf unserer Website einzig zu dem Zweck veröffentlicht, Ihnen eine ungefähre Vorstellung über die darin beschriebenen Produkte oder Dienste zu vermitteln. Sie sind nicht Bestandteil des Vertrags, noch besitzen sie Vertragskraft.
    2. Änderungen der Spezifikationen. Wir behalten uns das Recht vor, die Spezifikationen der Produkte oder Dienste zu ändern, wenn dies aufgrund einer geltenden gesetzlichen oder aufsichtsrechtlichen Anforderung notwendig ist oder wenn die Änderung die Beschaffenheit bzw. die Qualität der Produkte oder der Dienste nicht wesentlich beeinträchtigt.
    3. Angemessene Sorgfalt und Kompetenz. Wir sichern Ihnen zu, dass die Produkte oder die Dienste mit der angemessenen Sorgfalt und Kompetenz bereitgestellt werden. 
    4. Leistungszeitpunkt. Wir werden uns nach besten Kräften bemühen, um die in der Bestellbestätigung genannten Leistungstermine zu erfüllen, allerdings sind diese Termine nur Richtwerte und das Versäumnis, die Produkte bis zu diesen Terminen zu liefern oder die Dienste bis dahin zu erbringen, berechtigt Sie nicht zur Kündigung des Vertrags. 

     

  5. Ihre Pflichten

    1. Es ist Ihre Verantwortung, sicherzustellen, dass:
      1. die Einzelheiten Ihrer Bestellung vollständig und korrekt sind;
      2. Sie mit uns bei allen Aspekten zusammenarbeiten, die die Produkte oder Dienste betreffen;
      3. Sie uns die Informationen und Materialien bereitstellen, die wir vernünftigerweise benötigen, um Ihnen die Produkte liefern bzw. die Dienste erbringen zu können, und sicherzustellen, dass die Informationen in allen wesentlichen Punkten vollständig und korrekt sind;
      4. Sie alle notwendigen Lizenzen, Erlaubnisse und Genehmigungen vor dem Anfangsdatum der Produkte oder Dienste einholen und daraufhin aufrechterhalten, die für die Produkte oder Dienste erforderlich sind; 
      5. Sie alle geltenden Gesetze erfüllen;
      6. Ihr Kundenprofil vollständig ist und von einem erfahrenen, geeigneten Mitglied Ihres Personals auf dem Laufenden gehalten wird;
      7. Sie in allen wesentlichen Punkten die Allgemeine Geschäftsbedingungen unserer Website erfüllen werden, die in diesen Vertrag aufgenommen sind. 
      8. Falls zutreffend verpflichten Sie sich, die von Ihnen als angemessen erachtete Sorgfalt walten zu lassen, bevor Sie einen Termin vereinbaren. Sie erkennen an und erklären sich damit einverstanden, dass wir die Richtigkeit der uns bereitgestellten Informationen zu den Bewerbern nicht überprüfen, verifizieren oder auf andere Weise nachprüfen, außer wenn Sie unsere Produkte und Dienste gemäß Klausel 4.1(e) oben in Anspruch nehmen.
    2. Wenn unsere Fähigkeit, die Produkte oder Dienste zu erbringen, wegen eines Versäumnisses Ihrerseits, die in Klausel 5.1 genannten Pflichten zu erfüllen, verhindert wird oder sich deswegen verzögert:
      1. sind wir berechtigt, die Erbringung oder die Lieferung der Produkte oder Dienste auszusetzen, bis Sie Ihr Versäumnis behoben haben. Wir berufen uns uf Ihr Versäumnis, sodass wir in dem die Erbringung der Dienste oder die Lieferung der Produkte verhindernden oder diese verzögernden Umfang von der Erbringung oder Lieferung der Produkte bzw. Dienste freigestellt sind. Unter gewissen Umständen kann uns Ihr Versäumnis zur Kündigung des Vertrags gemäß Klausel 12 (Kündigung) berechtigen;
      2. haften wir nicht für etwaige Kosten oder Verluste, die Ihnen unmittelbar oder mittelbar wegen unserer Nichterfüllung oder verzögerten Erfüllung bzw. unserer Nichtlieferung bzw. verzögerten Lieferung der Produkte oder Dienste entstehen oder die Sie dadurch erleiden; und 
      3. sind Sie dafür verantwortlich, uns auf schriftliches Ersuchen etwaige Kosten oder Verluste zu ersetzen, die uns unmittelbar oder mittelbar wegen Ihres Versäumnisses entstehen oder daher zu unseren Lasten anfallen. 

     

  6. Gebühren

    1. Als Gegenleistung für die Bereitstellung der Produkte bzw. Dienste durch uns für Sie müssen Sie uns Gebühren („Gebühren“) im Einklang mit dieser Klausel ‎6 zahlen
    2. Die Gebühren sind die auf unserer Website genannten Preise oder die Ihnen zum Zeitpunkt der Aufgabe Ihrer Bestellung mitgeteilten Preise.
    3. Wenn Sie den Umfang der Produkte oder Dienste ändern möchten, nachdem wir Ihre Bestellung angenommen haben, und wir der Änderung zustimmen, werden wir die Gebühren dementsprechend anpassen.
    4. Wir behalten uns das Recht vor, die Gebühren jährlich mit Wirksamkeit ab jedem Jahrestag des Anfangsdatums um bis zu 10 % zu erhöhen, wobei die erste Erhöhung am ersten Jahrestag des Anfangsdatums in Kraft tritt.  Jede Erhöhung gemäß dieser Klausel 6.4 versteht sich zusätzlich zu einer etwaigen Erhöhung der Gebühren infolge des Ablaufs oder der Aufhebung eines Einstiegstarifs, eines ermäßigten Tarifs oder eines absatzfördernden Tarifs.
    5. Unsere Gebühren verstehen sich ausdrücklich der Mehrwertsteuer. Ist eine Mehrwertsteuer für einige oder alle Produkte oder Dienste zu zahlen, müssen Sie uns diese zusätzlichen MwSt.-Beträge zum geltenden Satz gemeinsam mit der Zahlung der Gebühren bezahlen.

     

  7. Rechnungsstellung und Zahlung 

    1. Die Rechnungsstellung der Produkte bzw. Dienste und deren Zahlung entspricht der Vereinbarung in der Bestellung und ist in der Regel monatlich im Voraus zu leisten, außer wir stimmen vor der Annahme der Bestellung durch uns einer Kreditvereinbarung mit Ihnen zu.
    2. Sie können die Produkte oder Dienste mit Debit- oder Kreditkarte bezahlen.
    3. Wenn Sie eine gemäß diesem Vertrag zu leistende Zahlung nicht bis zum Fälligkeitsdatum leisten, dann gilt unbeschadet unserer Rechtsbehelfe gemäß Klausel 12 (Kündigung) das Folgende:
      1. Wir sind berechtigt, Zinsen auf die überfällige Summe ab dem Fälligkeitsdatum bis zur Zahlung der überfälligen Summe, egal, ob vor oder nach dem Urteil, sowie die bei der Beitreibung der überfälligen Summe entstandenen Kosten zu verrechnen. Die Zinsen gemäß dieser Klausel ‎7.3 fallen täglich in Höhe von 4 % pro Jahr oberhalb des jeweils geltenden Basiszinssatzes der Bank of England und auf jeden Fall in Höhe von mindestens 4 % pro Jahr für einen Zeitraum an, in dem der Basiszinssatz unter 0 % liegt;
      2. Wir sind berechtigt, eine Ihnen mitunter gewährte Kreditfazilität zu widerrufen; und/oder
      3. Ihnen gewährte Nachlässe zu widerrufen.
    4. Wir werden alle aus diesem Vertrag fälligen Summen in voller Höhe ohne Gegenrechnung, Gegenforderung, Abzüge oder Einbehaltungen (mit Ausnahme von gesetzlich vorgeschriebenen steuerlichen Abzügen oder Einbehaltungen) bezahlen.

     

  8. Geistige Eigentumsrechte

    1. Alle geistigen Eigentumsrechte an, aus oder in Verbindung mit den Produkten oder Diensten (mit Ausnahme der geistigen Eigentumsrechte an von Ihnen bereitgestellten Materialien) gehören uns. 
    2. Sie erklären sich einverstanden, uns eine vollständig bezahlte, nicht exklusive, lizenzgebührenfreie, nicht übertragbare Lizenz für die Geltungsdauer des Vertrags sowie einen Zeitraum von 2 Jahren danach zu erteilen, um die uns von Ihnen bereitgestellten Materialien zu kopieren und abzuändern. 

     

  9. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden können

    1. Wir werden die uns von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten verwenden, um: 
      1. die Produkte oder Dienste bereitzustellen;
      2. Ihre Zahlung für die Produkte oder Dienste abzuwickeln; und
      3. Sie über ähnliche Erzeugnisse oder Leistungen zu informieren, die wir bieten, allerdings können Sie sich jederzeit gegen den Erhalt dieser Benachrichtigungen entscheiden, indem Sie uns kontaktieren.
    2. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit unserer Datenschutzrichtlinie verarbeiten, deren Bestimmungen in diesen Vertrag aufgenommen sind.

     

  10. Haftungsbeschränkung

    1. Wir haben einen Versicherungsschutz für unsere gesetzliche Haftpflicht für einzelne Ansprüche, die 100.000 £ pro Anspruch nicht überschreiten, abgeschlossen. Die Grenzen und Ausschlüsse in dieser Klausel tragen dem Versicherungsschutz Rechnung, den wir abschließen konnten, wobei Sie dafür verantwortlich sind, eine eigene Versicherung zur Deckung eines mitunter darüber hinaus entstehenden Verlusts abzuschließen.
    2. Nichts in diesem Vertrag beschränkt die Haftung, die rechtmäßig nicht beschränkt werden kann, einschließlich unter anderem der Haftung für:
      1. Todesfälle oder Personenschäden, die durch Fahrlässigkeit verursacht werden;
      2. Betrug oder betrügerische falsche Darstellung; und
      3. breach of the terms implied by section 2 of the Supply of Goods and Services Act 1982 (title and quiet possession).
    3. Vorbehaltlich Klausel 10.2 haften wir Ihnen gegenüber weder vertraglich, wegen einer unerlaubten Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit), wegen einer Verletzung einer gesetzlichen Verpflichtung oder anderweitig aus oder in Verbindung mit dem Vertrag für:
      1. entgangene Gewinne;
      2. entgangene Umsätze oder Geschäfte;
      3. entgangene Vereinbarungen oder Verträge;
      4. entgangene erwartete Ersparnisse;
      5. Ausfälle, Verluste oder eine Korruption der Software, Daten oder Informationen;
      6. Verluste oder Schäden von Goodwill;
      7. etwaige indirekte oder Folgeschäden; 
      8. Verluste in Verbindung mit verknüpften Webseiten; 
      9. Verluste aus der Verletzung unserer Richtlinie zur akzeptablen Nutzung und/oder den Nutzungsbedingungen unserer Website;
      10. Verluste in Verbindung mit den auf unsere Website hochgeladenen Materialien; und 
      11. Verluste in Verbindung mit von Dritten abgegebenen Kommentaren oder erteilten Ratschlägen auf virtuellen Karrieremessen. 
    4. Vorbehaltlich Klausel 10.2 ist unsere Gesamthaftung aus oder in Verbindung mit dem Vertrag, egal, ob vertraglich, wegen einer unerlaubten Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit), der Verletzung einer gesetzlichen Verpflichtung oder anderweitig auf 100 % der gemäß dem Vertrag bezahlten Gesamtgebühren beschränkt.
    5. Soweit sie erheblich sind, werden die durch Artikel 3, 4 und 5 des Supply of Goods and Products or Services Act von 1982 implizit auferlegten Bestimmungen im größtmöglichen gesetzlich erlaubten Umfang aus dem Vertrag ausgeschlossen.
    6. Sofern Sie uns Ihre Absicht, einen Anspruch in Zusammenhang mit einem Vorfall geltend zu machen, nicht innerhalb der Mitteilungsfrist mitteilen, besteht unsererseits keine Haftung für den betreffenden Vorfall. Die Mitteilungsfrist für einen Vorfall beginnt am Tag, an dem Sie vom Eintritt des Vorfalls Kenntnis erhielten oder vernünftigerweise Kenntnis erhalten sollen hätten und erlischt 6 Monate nach jenem Zeitpunkt. Die Mitteilung bedarf der Schriftform und muss den Vorfall und die Gründe für den Anspruch angemessen detailliert darlegen. 
    7. Nichts in diesen AGB beschränkt oder beeinträchtigt die Ausschlüsse und Beschränkungen, die in unseren Allgemeine Geschäftsbedingungen der Website festgelegt sind.
    8. Diese Klausel ‎10 bleibt über das Vertragsende hinaus bestehen.

     

  11. Vertraulichkeit

    1. Wir verpflichten uns jeweils, dass wir während der Vertragsdauer und für einen Zeitraum von zwei Jahren nach seiner Beendigung einer Person gegenüber vertrauliche Informationen betreffend die Geschäftstätigkeiten, Angelegenheiten, Kunden, Klienten oder Lieferanten der anderen Partei nicht offenlegen werden, außer soweit dies durch Klausel 11.2 gestattet wird.
    2. Wir dürfen vertrauliche Informationen der anderen Partei wie folgt offenlegen:
      1. gegenüber unseren Mitarbeitern, Führungskräften, Vertretern, Subunternehmern oder Beratern, die zur Ausübung unserer Rechte oder zur Durchführung unserer jeweiligen Pflichten aus dem Vertrag Kenntnis von diesen Informationen haben müssen. Wir werden sicherstellen, dass diese Mitarbeiter, Führungskräfte, Subunternehmer oder Berater diese Klusel ‎11 beachten; und
      2. in dem Umfang, der gesetzlich erforderlich ist oder der von einem zuständigen Gericht, einer staatlichen Behörde oder einer Aufsichtsbehörde vorgeschrieben wird.
    3. Jeder von uns darf die vertraulichen Informationen der anderen Partei nur zur Erfüllung unserer jeweiligen Pflichten aus dem Vertrag verwenden.

     

  12. Geltungsdauer und Beendigung

    1. Unsere Verträge haben eine festgelegte Geltungsdauer und sind vor Ablauf der festgelegten Geltungsdauer nicht kündbar.  Verträge mit einer Geltungsdauer von mindestens 6 Monaten werden automatisch um die gleiche Geltungsdauer bis zu höchstens 12 Monaten verlängert, außer Sie lassen uns mindestens 45 Tage vor dem Verlängerungstermin eine schriftliche Kündigung zukommen.
    2. Falls Sie die Bereitstellung der Produkte oder Dienste vor dem Ablauf einer festgelegten Geltungsdauer beenden möchten, bezahlen Sie eine Summe in Höhe des bis zum Ende der festgelegten Geltungsdauer noch nicht in Rechnung gestellten, noch nicht bezahlten oder anderweitig ausstehenden Betrags an uns. 
    3. Ohne dass dadurch unsere sonstigen Rechte eingeschränkt werden, können wir die Erbringung bzw. die Lieferung der Produkte oder Dienste aussetzen oder den Vertrag fristlos durch schriftliche Unterrichtung an Sie kündigen, wenn: 
      1. Sie eine Vertragsbestimmung wesentlich verletzen und (sofern eine Verletzung behoben werden kann) sie diese Verletzung nicht binnen 28 Tagen ab der schriftlichen Aufforderung dazu beheben;
      2. Sie die Zahlung einer gemäß dem Vertrag fälligen Summe nicht bis zum Fälligkeitsdatum leisten; 
      3. Abwicklung oder einem gerichtlichen oder außergerichtlichen Vergleich mit Ihren Gläubigern (außer in Verbindung mit einer solventen Umstrukturierung) führt, Sie bei Gericht um eine Stundung nach Teil A1 des Insolvency Act von 1986 ersuchen oder diese erhalten, Sie abgewickelt werden (egal, ob freiwillig oder durch einen Gerichtsbeschluss, außer dies geschieht zwecks einer solventen Umstrukturierung), ein Insolvenzverwalter für Ihr Vermögen ernannt wird oder Sie den Geschäftsbetrieb einstellen oder wenn der Schritt oder die Maßnahme in einer anderen Rechtsordnung gesetzt wird, dann in Verbindung mit gleichwertigen Verfahren in der entsprechenden Rechtsordnung;
      4. Sie den gesamten Geschäftsbetrieb oder einen wesentlichen Teil davon aussetzen, einstellen oder drohen, diesen auszusetzen bzw. einzustellen; oder 
      5. ich Ihre Finanzlage derart verschlechtert, sodass unserer Einschätzung nach Ihre Fähigkeit, Ihre Pflichten aus dem Vertrag angemessen zu erfüllen, gefährdet ist.
    4. Fortbestand. Vertragsbestimmungen, die ausdrücklich oder implizit zum Zeitpunkt der Beendigung des Vertrags oder danach in Kraft treten oder in Kraft bleiben sollen, bleiben vollständig in Kraft und wirksam.

     

  13. Personenbezogene Daten 

    1. Wir verarbeiten die mit uns geteilten personenbezogenen Daten im Einklang mit unserer Datenschutzrichtlinie sowie den in der betreffenden Rechtsordnung geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich des Data Protection Act von 2018 und der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung [DSGVO]).

     

  14. Ereignisse außerhalb unserer Kontrolle

    1. Wir haften nicht für die Nichterfüllung oder verzögerte Erfüllung einer unserer Pflichten aus dem Vertrag, noch sind wir dafür verantwortlich, die durch eine Handlung oder ein Ereignis außerhalb unserer zumutbaren Kontrolle verursacht wird ("Ereignis außerhalb unserer Kontrolle").
    2. Wenn ein Ereignis außerhalb unserer Kontrolle stattfindet, dass die Erfüllung unserer Pflichten aus dem Vertrag beeinträchtigt: 
      1. werden wir Sie so schnell wie möglich kontaktieren, um Sie darüber zu informieren; und
      2. werden unsere Pflichten aus dem Vertrag ausgesetzt und verlängert sich die Erfüllungsfrist unserer Pflichten um die Dauer des Ereignisses außerhalb unserer Kontrolle. Wir werden einen neuen Liefertermin für die Produkte bzw. Dienste mit Ihnen vereinbaren, nachdem das Ereignis außerhalb unserer Kontrolle beendet ist.
    3. Sie können den von einem Ereignis außerhalb unserer Kontrolle betroffenen Vertrag kündigen [wenn jenes mehr als 60 Tage andauert]. Wenden Sie sich zwecks einer Kündigung bitte an uns. Wenn Sie sich für die Kündigung entscheiden, werden wir Ihnen den von Ihnen bezahlten Preis abzüglich der angemessenen, uns tatsächlich entstandenen Kosten bei der Bereitstellung der Produkte oder Dienste bis zum Eintrittsdatum des Ereignisses außerhalb unserer Kontrolle erstatten. 

     

  15. Abwerbeverbot

    1. Sie dürfen innerhalb des Zeitraums, in dem wir Ihnen die Produkte bzw. Dienste bereitstellen, sowie für sechs Monate nach der Vertragskündigung nicht versuchen, Leistungen, die zu den Produkten oder Diensten im Wettbewerb stehen, von einem unserer Geschäftsführer bzw. Vorstandsmitglieder, Mitarbeiter oder Berater zu beziehen, egal, ob als Mitarbeiter oder auf freiberuflicher Basis. 

     

  16. Bekämpfung von Bestechung und Korruption 

    1. We shall during the term of this agreement: 
      1. alle geltenden Gesetze, Vorschriften und Verordnungen betreffend die Bekämpfung von Bestechung und Korruption, einschließlich des Bribery Act 2010, erfüllen („einschlägige Anforderungen“); 
      2. uns nicht an einer Aktivität, Handlung oder Verhaltensweise beteiligen, die nach Artikel 1, 2 oder 6 des Bribery Act 2010 eine Straftat darstellt, wenn die Aktivität, Handlung oder Verhaltensweise im Vereinigten Königreich ausgeführt wird; 
      3. soweit wir unter angemessenen Anstrengungen dazu in der Lage sind, Ihre Richtlinien zur Ethik sowie Bekämpfung von Bestechung und Korruption in der jeweils von Ihnen überarbeiteten und uns bereitgestellten Fassung einhalten („einschlägige Richtlinien“); 
      4. unsere eigenen Richtlinien und Verfahren, einschließlich der angemessenen Verfahren im Einklang mit dem Bribery Act 2010, beachten und durchsetzen, um die Einhaltung der einschlägigen Anforderungen und von Klausel 16.1(b) sicherzustellen;
      5. Sie (schriftlich) benachrichtigen, falls wir von einer Verletzung von Klausel 16.1(a) oderr 16.1(b)Kenntnis erhalten oder falls wir Grund zur Annahme haben, dass wir ein Ersuchen oder eine Anfrage wegen eines unrechtmäßigen finanziellen oder sonstigen Vorteils in Verbindung mit der Erfüllung dieses Vertrags erhalten haben.
    2. Wir werden sicherstellen, dass unsere Vertreter, Berater, Auftragnehmer, Subunternehmer oder die sonstigen an der Erfüllung unserer Pflichten aus diesem Vertrag beteiligten Personen dies ausschließlich auf Grundlage einer schriftlichen Vereinbarung tun, die diesen Personen gleichwertige Bedingungen auferlegt wie jene, die uns in dieser Klausel (Einschlägige Bestimmungen) auferlegt werden. Wir sind für die Einhaltung und Erfüllung der einschlägigen Bestimmungen durch diese Personen verantwortlich und haften Ihnen gegenüber bei einer Verletzung der einschlägigen Bestimmungen durch diese Personen. 
    3. Im Sinne dieser Klausel 16 ist die Bedeutung der Begriffe „angemessene Verfahren“ und „ausländischer Amtsträger“ sowie ob eine Person mit einer anderen Person verbunden ist, im Einklang mit Artikel 7 Absatz 2 des Bribery Act 2010 (und den Leitfäden, die gemäß Artikel 9 des oben genannten Gesetzes herausgegeben werden), Artikel 6 Absatz 5 und Artikel 6 Absatz 6 des oben genannten Gesetzes sowie Artikel 8 des oben genannten Gesetzes auszulegen.
    4. Eine Verletzung dieser Klausel 16 gilt als wesentliche Vertragsverletzung.

     

  17. Verbot von Sklaverei und Menschenhandel 

    1. Bei der Erfüllung unserer Pflichten aus diesem Vertrag werden wir:
      1. alle geltenden, sich jeweils in Kraft befindlichen Gesetze, Vorschriften und Verordnungen zum Verbot von Sklaverei und Menschenhandel (Gesetze zum Verbot von Sklaverei), einschließlich des Modern Slavery Act 2015, einhalten;  
      2. uns nicht an einer Aktivität, Handlung oder Verhaltensweise beteiligen, die nach Artikel 1, 2 oder 4 des Modern Slavery Act 2015 eine Straftat darstellt, wenn die Aktivität, Handlung oder Verhaltensweise in England oder Wales ausgeführt wird; und
      3. in die Vereinbarungen mit unseren Subunternehmern Bestimmungen über das Verbot von Sklaverei und Menschenhandel aufnehmen, die mindestens ebenso streng sind wie die in dieser Klausel 17 dargelegten.
    2. Wir erklären und sichern zu, dass wir nicht einer Straftat wegen Sklaverei oder Menschenhandel verurteilt wurden, noch Gegenstand einer Untersuchung, einer Ermittlung oder eines Vollstreckungsverfahrens betreffend eine Straftat oder eine mutmaßliche Straftat wegen oder in Verbindung mit Sklaverei oder Menschenhandel sind. 
    3. Eine Verletzung dieser Klausel 17 gilt als wesentliche Vertragsverletzung. 

     

  18. Kommunikation zwischen uns 

    1. Wenn wir in diesen AGB den Begriff „schriftlich“ verwenden, schließt dies E-Mails ein.
    2. Mitteilungen oder die sonstige Kommunikation, die von einem von uns an den anderen gemäß oder in Verbindung mit dem Vertrag vorgenommen werden, bedürfen der Schriftform und sind persönlich auszuhändigen oder frankiert per Express oder durch einen anderen Dienst mit Zustellung am nächsten Arbeitstag oder per E-Mail zu senden. 
    3. Eine Mitteilung oder die sonstige Kommunikation gilt wie folgt als erhalten:
      1. ibei persönlicher Übergabe, bei Unterzeichnung der Empfangsbestätigung oder zum Zeitpunkt der Abgabe der Mitteilung an der korrekten Adresse;
      2. um [09:00 Uhr] am [zweiten] Arbeitstag nach der Aufgabe bei frankierter Sendung per Express oder bei einer Sendung mit einem anderen Dienst mit Zustellung am nächsten Arbeitstag; oder 
      3. um 09:00 Uhr (Ortszeit des Empfängers) am nächsten Arbeitstag nach der Übermittlung bei Sendung einer E-Mail.
    4. Zum Nachweis der Zustellung einer Mitteilung reicht es aus, im Fall eines Briefes zu belegen, dass der Brief korrekt adressiert wurde, mit den angemessenen Briefmarken und Stempeln versehen wurde und aufgegeben wurde, und im Fall einer E-Mail zu belegen, dass die E-Mail an die genannte E-Mailadresse des Empfängers gesendet wurde.
    5. Die Bestimmungen dieser Klausel gelten nicht für die Zustellung von Verfahrensdokumenten oder anderen Unterlagen bei einer gerichtlichen Klage. 

     

  19. Allgemeine Bestimmungen

    1. Abtretung und Übertragung 
      1.   Wir können unsere Rechte und Pflichten aus dem Vertrag an ein anderes Unternehmen abtreten oder übertragen, allerdings werden wir Sie schriftlich oder durch Veröffentlichung auf dieser Website unterrichten, wenn es dazu kommt.  Um Zweifel zu vermeiden, wird klargestellt, dass ein Kontrollwechsel gemäß dieser Klausel nicht gemeldet werden muss. 
      2. Sie können Ihre Rechte oder Ihre Pflichten aus diesem Vertrag nur an eine andere Person abtreten, wenn wir dem schriftlich zustimmen.
    2. Vertragsänderung. Eine Vertragsänderung hat nur Wirkung, wenn sie schriftlich ausgefertigt wird und von Ihnen und uns (bzw. unseren jeweils bevollmächtigten Vertretern) unterzeichnet ist.
    3. Verzichtserklärung. Wenn wir nicht darauf bestehen, dass Sie eine Ihre Pflichten aus dem Vertrag erfüllen, oder wenn wir unsere Rechte Ihnen gegenüber nicht durchsetzen, oder wenn wir dies erst verspätet tun, bedeutet das nicht, dass wir auf unsere Rechte Ihnen gegenüber verzichtet haben, noch dass Sie diese Pflichten nicht erfüllen müssen. Wenn wir auf ein Recht verzichten, werden wir dies ausschließlich schriftlich tun, wobei dies nicht bedeutet, dass wir automatisch auf ein Recht in Verbindung mit einem späteren Versäumnis Ihrerseits verzichten werden.
    4. Salvatorische Klausel. Jeder Absatz dieser AGB gilt gesondert. Wenn ein Gericht oder eine zuständige Behörde beschließt, dass einer von ihnen rechtswidrig oder nicht durchsetzbar ist, bleiben die restlichen Absätze vollständig in Kraft und wirksam.
    5. Rechte Dritter. Der Vertrag besteht zwischen Ihnen und uns. Keine andere Person besitzt irgendwelche Rechte zur Durchsetzung einer dieser Bestimmungen.
    6. Geltendes Recht und Gerichtsbarkeit. Dieser Vertrag richtet sich nach englischem Recht und wir stimmen unwiderruflich zu, sämtliche Streitigkeiten aus oder in Verbindung mit dem Vertrag der ausschließlichen Rechtsprechung der englischen Gerichte zu unterwerfen.